Abteilung Angeln
Die Fischerei ist in den Rheinauen bei Neuburgweier fest verwurzelt und hat sich mittlerweile von der Berufsfischerei zu einem sehr beliebten Hobby vieler Naturliebhaber entwickelt.
Seit 2001 verfügen wir daher über eine Angelabteilung und bieten unseren Mitgliedern mit gültigem Fischereischein mittlerweile die Möglichkeit in unserem Pachtgewässer -Teilstück Federbach- ihrem Hobby nachzugehen.
Wenn du bei uns Mitglied bist und noch keine gültige Karte für das laufende Jahr hast kannst du diese hier beantragen.
Für alle die noch keine staatliche Fischerprüfung abgelegt haben, bieten wir seit mehreren Jahren in Zusammenarbeit mit dem Landesfischerverband Baden e.V. , allen Interessierten die Möglichkeit in einem von uns angeboten Fischereilehrgängen mit anschließender Prüfung diese abzulegen. Alle Infos sowie Anmeldeformulare findest du hier:
Fischereilehrgänge 2021
Unser Ausbildungsteam freut sich euch für 2021 sowohl einen Frühjahrskurs als auch die bekannten Herbstkurse anbieten zu können.
Ab sofort könnt ihr euch eure Reservierung für die Lehrgänge im Frühjahr sichern:
Die staatliche Fischerprüfung findet am 21. November 2020 statt.
Wir bieten hierzu zwei Vorbereitungskurse an:
- Kurs 829: Wochenendkurs Au am Rhein - Beginn 02.04.2021
Alle Informationen zu den Kursen, Kontakt zu unserem Lehrgangsleiter sowie den Anmeldevordruck findet ihr als PDF-Download hier:
Für die Fischrreiprüfung im Herbst bieten wir euch die bekannten 2 Vorbereitungskurse im Herbst an. Die Anmeldungen hierzu werden im Frühjahr freigeschaltet.
Hier noch ausführliche Informationen zu den diesjährigen Kursen:
Unser Kurs umfasst die 30 Pflichtstunden, laden Sie sich die Terminpläne herunter und planen Sie bitte Ihre übrigen Termine so ein, dass Sie an allen Stunden teilnehmen können.
Sollten Sie Unterricht versäumen, können Sie nicht zur Prüfung zugelassen werden, da Sie dann nicht mehr die Voraussetzungen (Teilnahme an 30 Stunden Unterricht) erfüllen.
Damit Ihr Familienleben, die Arbeitskollegen, der Dienst, die Gartenarbeit, andere Vereine … auf Sie verzichten müssen, haben wir die Termine so gesetzt, dass Sie das Pensum in kurzer Zeit schaffen.
Da unser Unterrichtsraum nur eine beschränkte Anzahl an Teilnehmer aufnehmen kann ist es notwendig, sich rechtzeitig anzumelden. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Die Teilnehmer zur Prüfung müssen 2 Monate vor dem Prüfungstermin gemeldet werden, es ist daher erforderlich, dass Ihre Anmeldung bis spätestens Mitte September beim Lehrgangsleiter (Adresse siehe Flyer) eingegangen ist.
Wer zu Kursbeginn einen Fragenkatalog erhalten möchte, kann diesen direkt mit der Anmeldung bestellen und erhält diesen dann am ersten Unterrichtstag.